Geometrische Körper basteln im TaT
Es gibt allerlei Gebilde, die sehen richtig gut aus, weil sie so regelmäßig sind – überall gerade Linien, ebene Flächen, gleiche Längen und Winkel – und zugleich bunt und vielfältig. Und es ist gar nicht so schwer, sie aus farbigem Karton zu bauen. Ihr seid herzlich eingeladen, mit mir zusammen, allein oder zu mehreren, diesen oder jenen Körper aus meinem Sortiment an ausgearbeiteten Bastelbögen (www.poeppe-online.de) zu bauen.
Vor allem aber habe ich etliche Ideen für neue Körper, darunter auch solche, die es aus Karton noch gar nicht gibt. Die würde ich gerne mit Eurer Unterstützung ausprobieren. Dabei erzähle ich gerne etwas zu der Geometrie, die dahinter steckt.
Was gibt es mitzubringen?
Ein Messer zum Ritzen (Taschen- oder Küchenmesser ist gut, Cutter nur für die Feinfühligen), Lineal, ein Stück Pappe zum Unterlegen, Schere und Klebstoff (flüssig, Prittstift ist ungeeignet). Ein paar Stück von jedem Besteck kann ich ausleihen.
Kann ich das?
Wer eine eingezeichnete gerade Linie am Lineal entlang mit dem Ritzmesser nachziehen kann, ist geschickt genug!
Wie mühsam ist das?
Grobe Schätzung: Einen der einfacheren Körper kriegt ein Mensch an einem Abend fertig. Für die größeren Projekte tut man sich besser zu mehreren zusammen (das geht!) oder vollendet das gute Stück bei anderer Gelegenheit.
Was kostet das?
1 € pro Teilnehmer als Miete für das TaT. Die Bastelbögen spendiere ich.
Wann treffen wir uns?
Zunächst am
Dienstag, 20. September 2022,
Dienstag, 27. September,
Dienstag, 4. Oktober,
Dienstag, 11. Oktober, jeweils 19:30 Uhr.
Wer erst zum zweiten Termin kommt, hat nichts Entscheidendes verpasst! Man kann jederzeit einsteigen.
Ich plane, ungefähr alle zwei Wochen einen solchen Bastelabend anzubieten, bei Interesse auch häufiger oder zu anderen Terminen. Unsere fertigen Werke würden wir für jedermann sichtbar im TaT zur Schau stellen – wenn wir wollen.
Rückfragen oder besondere Wünsche?
Christoph Pöppe
Tel. 586864 oder 0176-51226180
Fit in den Tag - Aerobic für Einsteiger
Computer Club
Computer – Laptop – Handy – Tablet
Was?
Der Computerclub ist eine offene Computerwerkstatt, in der wir gemeinsam kaputte oder langsam gewordene Computer reparieren und uns gegenseitig bei Problemen mit Computern, Tablets und Handys weiterhelfen.
Für wen?
Der Computerclub ist offen für alle, ob jung oder alt, Frau oder Mann, Anfänger oder Experte, Stammgast oder Gelegenheitsbesucher. Bitte Gerät mitbringen, wenn möglich.
Wann?
An jedem dritten Dienstag eines Monats von 19:15-21:15 Uhr.
Bei Fragen
Heinrich Wiefel Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
West Coast Swing
Repair-Café
Reparieren - Tauschen - Verschenken
Bei Kaffee und Kuchen reparieren ist besser als wegwerfen, ärgern oder neu kaufen. Dieser Treff dient dem gemeinschaftlichen Recycling von allem, das defekt ist oder nicht mehr benötigt wird, gleichgültig was es ist: Haushalt, Schmuck, Elektronik, Spielzeug,Textilien,...
Eingeladen sind:
- Leute, die bei der Reparatur defekter Dinge Unterstützung benötigen,
- die nicht mehr Benötigtes tauschen oder verschenken mögen. -> den Teil löschen
- Bastler, Tüftler, Reparierwillige, die mit Werkzeug und Know-How zur Seite stehen.
Die nächsten Termine: 30. April 2022, 10-13 Uhr
Es dürfen max. 10 Personen gleichzeitig im Treff am Turm sein, Besucher tragen bitte einen Mundschutz. Die Reparateure und Organisatoren nicht, hier halten wir den Mindestabstand ein. Außerdem werden wir eine Anwesenheitsliste führen müssen. Auf Kaffee und Kuchen verzichten wir auch. Die Wettervorhersage für Samstag ist ja gut, so dass wir auch draußen ein paar Stühle aufstellen können.
Ansprechpartner für Fragen, Anregungen, Kommentare sind Sabine Stellmacher und Ivo Richter (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).
Yoga
***Yoga findet im Moment nicht statt***
Jede Woche mittwochs 18:30-20:00 Uhr
"Für mich ist Yoga mehr als ein aktueller Lifestyle Trend. So wie ich Yoga verstehe, bietet er sehr tiefe Entwicklungsmöglichkeiten. Die Wahrnehmung und das Empfindungsleben werden geschult, die Konzentration gefördert und das Nervensystem erfährt dadurch eine sanfte Regeneration.
Der Körper wird in all seinen Teilbereichen bewegt, die Aufrichtedynamik der Wirbelsäule angeregt und der Mensch erfährt, wie er mit der Zeit wacher und klarer sowohl sich selbst wie auch sein Umfeld wahrnimmt.
Der Körper ist wie ein Gestaltungselement, es ist aber die Seele und das Bewusstsein die im Yoga in allererster Linie angesprochen werden.
Vorkenntnisse oder ein bestimmtes Maß an Beweglichkeit sind daher auch keine Voraussetzung für die Teilnahme an meinen Kursen.
Die Stunde besteht aus einer Mischung von Entspannungseinheiten, Konzentrationsübungen, sanften, ästhetischen Bewegungselementen und dynamischeren, bewegteren Yogaasanas."
Linda Waßmuth
Infos & Anmeldung: Linda Waßmuth, 017623246227 / Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Teilnahmegebühr: 13€ die Stunde oder 45€ im Monat
Salsa-Gruppe
Was? Salsa tanzen!
Wann? Jeden ersten Sonntag im Monat 18:00-20:00 Uhr
Wo? Treff am Turm (TaT), Franz-Kruckenberg-Str. 54, Heidelberg-Rohrbach
Wer? Jeder, der Lust auf Salsa hat, und eine Partnerin bzw. einen Partner mitbringt.
Wieviel? Ein Spendenbeitrag von 3€ für die Raumnutzung pro Termin.
Infos und Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Spielenachmittag im TaT
Nächste Termine: werden bald bekannt gegeben
Alle die gerne Brettspiele spielen, laden die Familien Stampa und Herrmann zu einem Spielenachmittag in den Treff am Turm ein:
Dort warten zahlreiche Spiele darauf, ausprobiert zu werden. Auch eigene Spiele könnt ihr gerne mitbringen (bitte beschriften!). Wir werden uns spontan in Gruppen zusammenfinden und entscheiden, was wir spielen möchten.
Jeder Besucher wird wie üblich gebeten, 1 Euro/Person für die Bereitstellung der Räumlichkeiten des TaT zu entrichten. Getränke stehen gegen eine Spende bereit. Knabbereien oder Kuchenspenden sind willkommen.
Wir freuen uns auf zahlreiche Mitspieler!
©rewirpower.de
Modern United - Chor
Modern United ist der gemischter Chor vom MGV Sängerbund Heidelberg-Rohrbach.
Du singst gerne? Komm' einfach vorbei! Kein Vorsingen und keine Vorkenntnisse werden benötigt.
Die Proben finden jeden Donnerstag von 20:30 bis 22:00 im TaT statt.
Weitere Infos auf: www.saengerbund-hd-rohrbach.de
Adventskalender 2022
Was ist das?
Vom 1. bis zum 24. Dezember dekoriert jeden Tag eine andere Familie ein Fenster, das um 17.30 Uhr “enthüllt” wird. Die Fensteröffnung kann gerne von Musik, einer Geschichte oder einem Glühweinausschank begleitet werden, ist aber nicht Pflicht.
Wie kann ich mitmachen?
Wer bereit ist, ein Fenster zu übernehmen, trägt sich bitte bis zum 27. November in diese Übersicht ein: https://doodle.com/meeting/participate/id/dyoonEga
Diejenigen, die zum ersten Mal dabei sind, senden mir bitte zusätzlich eine e-mail mit Straße und Hausnummer und eventuell der Lage des Fensters (z.B. Gartenseite): Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Fenster im Treff am Turm
Wer eines der Fenster im TaT dekorieren möchte, setzt sich bitte bezüglich Reservierung und Schlüssel mit Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! in Verbindung.
Corona
Wie für alle Veranstaltungen gelten auch hierbei eventuelle tagesaktuelle Corona-Regeln.
Anmeldeschluss und Terminplanung
Falls sich bis zum 21. November mindestens 12 TeilnehmerInnen eingetragen haben, wird der begehbare Adventskalender stattfinden. Nachmeldungen sind dann noch bis zum 27. November möglich.
Am 28. November werde ich die endgültige Terminverteilung bekannt geben und die offiziellen Listen zur Veröffentlichung (ohne Namensnennung) rundschicken.