Liebe Bewohnerinnen und Bewohner des Quartiers am Turm,
|
||||
der Treff am Turm, unser „TaT“, ist ein Ort für alle, die ein lebendiges Miteinander aktiv gestalten wollen. Hier treffen wir uns zum gemeinsamen Musizieren, Tanzen und Spielen, tauschen Ideen aus, helfen uns gegenseitig im Repair-Café und im Computerclub und entwickeln neue Projektideen für eine lebendige Nachbarschaft. Machen Sie mit oder verwirklichen Sie Ihre eigenen Ideen! |
||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder kommen auf einen Espresso vorbei. Sie überlegen sich, was Sie gerne verwirklichen möchten, suchen sich geeignete PartnerInnen und UnterstützerInnen - und wir sorgen für Raum und Zeit. Oder möchten Sie sich ehrenamtlich engagieren? Wenn Sie Fragen haben – wir beantworten sie gerne. Unsere Öffnungszeiten finden sie hier. Herzlich
|
||||
Informationen zu unserem Veranstaltungsprogramm, mehr Fotos und Möglichkeiten zum Mitmachen, finden Sie auch auf www.facebook.com/treffamturm |
Comic-Treff
Du hast eine Comic-Idee oder malst und gestaltest einfach gerne?
Dann komm zu unserem Comic-Treff!
Hier kannst du dein eigenes Comic-Heft erstellen oder bei einem gemeinsamen Projekt mitmachen. Tausche dich mit anderen aus und finde deinen eigenen Stil.
Für Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren.
Bring bitte Stifte, Malblock, Radiergummi und 1€ Raumnutzungsbeitrag mit.
Wann:
Immer 10.00-13.00 Uhr
Nächste Termine: 16. Februar, 09. März, 06. April, 18. Mai, 29. Juni, 13. Juli, 03. August, 28. September, 19. Oktober, 16. November, 07. Dezember
Kontakt:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Gewaltfreie Kommunikation
Offene Übungsgruppe zur Gewaltfreien Kommunikation
Jeden letzten Mittwoch im Monat von 20 - 21.30 Uhr. Bitte vorher schriftlich anmelden!
Gewaltfreie Kommunikation nach Rosenberg ist eine Methode zur Verbesserung der Kommunikation, gerade auch in Konfliktsituationen. Das können ganz alltägliche Konflikte in der Familie bis hin zu großen politischen Problemen sein..... Friederike Benjes leitet die offene Gruppe, freut sich über interessierte Teilnehmer und bittet um eine kurze email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zur Anmeldung vor jeder Übungsgruppe.
Bild von CodyR - http://www.flickr.com/photos/codyr/376198013/, CC BY 2.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=2834920
Yoga
Jede Woche mittwochs 18:30-20:00 Uhr
"Für mich ist Yoga mehr als ein aktueller Lifestyle Trend. So wie ich Yoga verstehe, bietet er sehr tiefe Entwicklungsmöglichkeiten. Die Wahrnehmung und das Empfindungsleben werden geschult, die Konzentration gefördert und das Nervensystem erfährt dadurch eine sanfte Regeneration.
Der Körper wird in all seinen Teilbereichen bewegt, die Aufrichtedynamik der Wirbelsäule angeregt und der Mensch erfährt, wie er mit der Zeit wacher und klarer sowohl sich selbst wie auch sein Umfeld wahrnimmt.
Der Körper ist wie ein Gestaltungselement, es ist aber die Seele und das Bewusstsein die im Yoga in allererster Linie angesprochen werden.
Vorkenntnisse oder ein bestimmtes Maß an Beweglichkeit sind daher auch keine Voraussetzung für die Teilnahme an meinen Kursen.
Die Stunde besteht aus einer Mischung von Entspannungseinheiten, Konzentrationsübungen, sanften, ästhetischen Bewegungselementen und dynamischeren, bewegteren Yogaasanas."
Linda Waßmuth
Infos & Anmeldung: Linda Waßmuth, 017623246227 / Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Teilnahmegebühr: 13€ die Stunde oder 45€ im Monat
Stillgruppe "Milchcafé"
Was? Stillgruppe mit Infos und Austausch übers Stillen
Wann? jeden 2. Montag im Monat von 10:00–11:30 Uhr
Wo? Treff am Turm (TaT), Franz-Kruckenberg-Str. 54, Heidelberg-Rohrbach
Wer? Stillende und Schwangere mit ihren Kindern
Wieviel? Es wird ein Kostenbeitrag ab 1€ für Raummiete und Getränke erhoben
Themen und Termine
11. Februar 2019: bedürfnisorientierte Beikost
11. März 2019: familienergänzende Betreuung von Stillkindern
8. April 2019: Stillen und Schlafen
13. Mai 2019: Wie lange Stillen?
3. Juni 2019 (1. Montag wegen Pfingsten): Selbstverständlich Stillen!?
8. Juli 2019: Stillen im Sommer
Infos und Kontakt
Sabine Lohrengel, AFS-Stillberaterin in Ausbildung
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.heidelberger-stillcafe.jimdo.com